Markgräfler Luftsportverein e.V. Müllheim/Baden

Ausbildung

Schnupperflüge,

Lust, mal mit zu fliegen?

Bei normalem Schulbetrieb gibt es meist die Möglichkeit, einmal „rein zu schnuppern“.

In dem Schulungsflugzeug kannst du mit einem Fluglehrer oder Piloten einen Segelflug im Windenschlepp erleben.

Mit € 20 bist Du dabei.

Am besten vorher telefonisch nachfragen und anmelden!

Taschengeldfliegen? Wie geht das?

Segelfliegen ist viel preiswerter als man denkt.
Jugendliche Einsteiger in den Luftsport zahlen bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem die A-Prüfung (1.Alleinflug) abgelegt wird, nur einen Monatsbeitrag von € 40,-
Hiermit sind alle Beiträge, Versicherungen und Schulflüge abgedeckt.
Es werden keine Flug- oder Windenstartgebühren berechnet.
Flugzeug-Schlepps oder Motorflüge sind nicht inbegriffen.

Wie werde ich Segelflieger?

Zur eigenverantwortlichen Ausübung des Segelflugsports benötigt man einen Luftfahrerschein, die Segelflugzeugpilotenlizenz (SPL).

Warum fliegt ein Segelflugzeug?

Die Tragflächen eines Segelflugzeuges erzeugen bei entsprechender Anströmung eine nach oben gerichtete Kraft, den "Auftrieb".

Wie sieht gutes Segelflugwetter aus?

Segelflieger brauchen, entgegen oft gehegter volkstümlicher Meinung, keinen Wind zum Fliegen, höchstens Aufwind (Thermik)!